E-Learning ist nicht nur für Großunternehmen, sondern auch verstärkt für den Mittelstand ein Thema geworden. Interessant ist die Frage danach, welche Anforderungen KMU an E-Learning stellen – hier zähle ich einmal einige oft gehörte Fragestellungen auf:
Fragenstellungen für den Mittelstand bei der Einführung von E-Learning
- Brauchen KMU ein LMS?
- Proprietär oder Open Source?
- Gehostet und als Service oder integriert in die IT-Landschaft des Unternehmens?
- Inwiefern ist Rapid E-Learning als kostengünstige und zeitsparende Variante der Erstellung von Lerninhalten ein Thema für KMU?
Reflexionen auf die Fragen
Hier ein paar Gedanken bzgl. des E-Learnings für kleine und mittlere Unternehmen:
KMU brauchen ein LMS
Es macht immer Sinn, wenn ein Unternehmen ein Learning Management System verwendet. So können die Inhalte einfach administriert werden und jeder Lerner bekommt Lerninhalte, die an seine Arbeitsposition innerhalb des Unternehmens angepasst sind.
KMU können selbst ein Open Source – LMS aufsetzen
Ein LMS macht meist erst Sinn, wenn eine entsprechende Mitarbeiterzahl in der Firma vorhanden ist. Ein kommerzielles LMS für 20 Teilnehmer ist ökonomisch wenig sinnvoll. Open Source – LMS können von einem IT-Mitarbeiter fix aufgesetzt werden und die Betreuung von zweistelligen Benutzerzahlen benötigt keinen Extra-Angestellten.
E-Learning spart Zeit
Präsenztrainings sind mehr als nur reine Lernveranstaltungen. Wir wollen nicht die gruppendynamischen Prozesse ausser Acht lassen. Aber wie sieht es mit wiederkehrenden Maßnahmen zu Sicherheitstrainings aus? Macht es Sinn, alle 6 Monaten die Mitarbeiter zu einem Präsenztraining zum Thema IT-Sicherheit einzuladen? Ist es nicht ökonomischer, den Teilnehmer diese Informationen via LMS zukommen zu lassen? Wie sieht es mit Softwareschulungen aus? Ist es nicht ergiebiger, die Teilnehmer mit einer klickbaren Simulation an eine neue Software zzu gewöhnen?
Ich bin auf Ihre Meinung gespannt! Wie sehen Sie als Mittelständler das Thema E-Learning? Schreiben Sie Ihre Sicht der Dinge einfach als Kommentar zu diesem Blogeintrag.
Wollen Sie E-Learning in Ihr Unternehmen einführen oder wollen Sie Ihre bisherigen Maßnahmen auf den Prüfstand stellen? Bauen Sie auf unsere Erfahrung in E-Learning-Branche und lassen Sie sich von uns beraten.