Mittelständische Spedition - Parkplatz

E-Learning für den Mittelstand: Wo ist es einsetzbar?

E-Learning ist für den Mittelstand genauso ein Thema wie für Großunternehmen – diese Erkenntnis ist nicht neu und wurde auch in diesem Blog schon angesprochen.

Aufgrund der bekannten Budgetrestriktionen ist die Frage, wie man den Spagat zwischen der Erstellung individueller Lösungen, die gleichzeitig bezahlbar sind, realisieren kann. Hier bietet sich E-Learning an, denn mit dem Wegfall teurer Präsenzschulungen werden Zeit und Mittel verfügbar, die in die Qualifizierung der Mitarbeiter qua E-Learning investiert werden können. Doch kommen wir nun, wie angekündigt, zu einem praktischen Beispiel:

Web-basierte Traings (WBT) zur Schulung der Vertriebsmitarbeiter von Unternehmen machen einen immer wichtigeren strategischen Faktor für den Gesamterfolg aus, denn so bleiben große Teilnehmerkreise bei kürzeren Produktzyklen zeitnah, flexibel und zugleich kostengünstig Up-to-Date.

Die Produktionszeiten für solche WBTs belaufen sich meiner Erfahrung nach auf wenige Wochen – hier gilt: je besser das Team eingespielt ist, umso schneller geht die Erstellung der Trainings vonstatten.

\"Mittelstand

Wollen Sie Ihr E-Learning auf den Prüfstand stellen oder wollen Sie neue Lernmethoden einführen? Fragen Sie uns als unabhängigen Dienstleister. Wir beraten Sie gerne.

Nach oben scrollen