

Nach der Mittagspause in der Pizza-Manufaktur kam der Hauptvortrag des Meetings: E-Learning Super Hero Michael Hinze von keypoint Learning
aus Toronto zeigte in seinem sehr kurzweiligen Vortrag, wie man mit Variablen arbeitet. Egal ob numerische Variablen oder Textvariablen. Der E-Learning Hero konnte mit einfachen Tricks den Teilnehmern die Arbeit mit Variablen schmackhaft machen.
Der letzte Vortrag des Abends “Top 10 Articulate Storyline Tipps und Anwendungen in der Praxis” kam von Sam Naghed von den Learnchamp aus Wien. Die Tipps sollten von jedem Storyline Developer beherzigt
werden; denn mit Shortcuts und Format Painter lässt sich – ungeachtet vom Erfahrungsgrad des Lerners – viel Zeit sparen.
Fazit: Ein toller Articulate Tag in Berlin mit vielen Informationen zu Storyline und sehr anregendem Gedankenaustausch mit vielen inspirativen Ideen. Ich hoffe, dass es auch 2015 wieder ein Articulate Event geben wird. Im Namen meiner Kollegen auch noch mal ein Dankeschön an das „Orgateam“.
Copyright Bilder: @articulate_de