Axel Moser

Camtasia Studio for free

Wer Version 3 des Screencasttools Camtasia kostenlos bekommen möchte, der kann dies nun auf zweierlei Weise tun: 1. Man besorgt sich Chip 05/08, denn in dieser Ausgabe ist die Vollversion von Camtasia Studio 3 enthalten. 2. Man lädt sich die deutsche Version 3.02 direkt von Techsmith herunter ftp://ftp.techsmith.com/Pub/products/camtasiastudio/deu/302/camtasiade.exe Registiert sich dann über die Seite von …

Camtasia Studio for free Weiterlesen »

(K)eine Konkurrenz für Webex?

Im Bereich E-Conferencing ist Webex ja bislang der Standard gewesen; viele Unternehmen nutzen diese Software für Online-Seminare, Live-Konferenzen, Workshops etc. Wir haben uns natürlich auch intensiv mit Webex befasst, sind aber zu dem Ergebnis gekommen, eine andere Lösung einzusetzen: DimDim DimDim bietet im Wesentlichen folgende Features: – Skalierbarkeit (1-1000 user) – Document und Application Sharing …

(K)eine Konkurrenz für Webex? Weiterlesen »

Zukünftig Einschränkungen bei Flashvideos?

Noch um die Jahrtausendwende gab es grosse Schwierigkeiten bei den Abspielvideos im Internet. Stets benötigte der Browser ein neues Plugin, um den Anforderungen des jeweiligen Formats zu genügen. Ohne die entsprechende Software gelang es nicht, den Film im persönlichen Lieblingsplayer ablaufen zu lassen. Ganz zu schweigen von der Möglichkeit, einen Film auf einer Homepage ablaufen …

Zukünftig Einschränkungen bei Flashvideos? Weiterlesen »

Podcasts recorden mit dem Skyperecorder

Für Aufnahmen, bei denen der Sprecher räumlich getrennt von der Aufnahmeleitung ist, haben wir bislang nur die Möglichkeit gehabt, via Dynametric-Box aufzunehmen. Diese Box ist Hardware, die mit dem Telefon verbunden wird und den Telefonton direkt in den PC überträgt – in allerdings nicht wirklich berauschender Qualität. Da senkt eine Expertenaufnahme von einem anderen Stadtort …

Podcasts recorden mit dem Skyperecorder Weiterlesen »

Ist E-Learning 2.0 die Lösung?

Versteht man das Internet als Sammelbecken von offenem Content, der sich immer weiter entwickelt und so eine hohe Qualität an Wissen zur Verfügung stellt, so liegt mit E-Learning 2.0 die Herausforderung darin, eine Lernumgebung zu schaffen, die als Portale zum Internet zu verstehen ist. Auf den zahlreichen Veranstaltungen der Learntec 2008 machte der Slogan davon, …

Ist E-Learning 2.0 die Lösung? Weiterlesen »

Flyer von Carrot Business Solutions auf der Learntec

Premiere auf der Learntec geglückt

Diese Tage auf der Learntec 08 in Karlsruhe werden uns Carrots noch lange im Gedächnis bleiben, denn der erste eigene Messestand ist definitiv etwas ganz Besonderes. Gespannt waren wir besonders auf die Wirkung des Service Portfolios; wir hatten Monaten an den Messedemos gearbeitet, um zum Go-Live einen hervorragenden Eindruck zu hinterlassen. Und es funktionierte! Es …

Premiere auf der Learntec geglückt Weiterlesen »

Bild von unserem Schulungsraum in Heidelberg

Das Beste beider Welten

Nach all den Monaten der Vorbereitung, einer endlosen Zahl von Meetings und vielen Stunden konzeptioneller Arbeit startet Carrot Business Solutions nun also auf der E-Learning Messe Learntec 2018 in Karlsruhe. Für unsere Kunden stellt sich natürlich die Frage: Was kann ich von Carrot E-Learning erwarten? Wir bieten ein breitgefächertes Portfolio, mit dem wir versuchen, Ihre …

Das Beste beider Welten Weiterlesen »

Nach oben scrollen