Ralf Baum

Articulate Storyline Variablen – Teil 2

Die Variablen für Foliennummern in Articulate Storyline können Sie in diesem Beitrag nachschlagen. In diesem Blogpost werden weitere Variablen klassifiziert und aufgeführt. Quizergebnisse Question.Correct : Hier handelt es sich um  eine wahr/falsch – Variable. Wurde die aktuelle Frage richtig beantwortet, stellt sich die Variable auf „richtig“ um. Die folgenden Variablen sind nur sichtbar, wenn Sie …

Articulate Storyline Variablen – Teil 2 Weiterlesen »

Kopfhörer

Audiodateien in E-Learning – Modulen – Pro & Contra

Bei vielen E-Learning – Modulen steht vor der Produktion eine wichtige Frage im Raum, die jedes Mal wieder neu entschieden werden muss. Benötigt das E-Learning – Modul ein begleitendes Audio oder geht es auch ohne? Beleuchten wir zuerst: die Probleme von Audios in E-Learning – Produktionen Kosten Die Produktion von hochwertigen Audiodateien ist stets ein …

Audiodateien in E-Learning – Modulen – Pro & Contra Weiterlesen »

Articulate Storyline Variablen – Teil 1

Articulate Storyline hat vor einiger Zeit seine internen Variablen aufgestockt. Für alle eifrigen Variablennutzer werden hier im ersten Teil die Variablen der Folienanzahl und Foliennummern im Gesamtprojekt angezeigt. Folie Foliennummer im Projekt: Diese Variable zeigt die Nummer der Folie innerhalb der jeweiligen Szene an. Folientitel im Projekt (xxx): Mit dieser Variable können Sie den Folientitel …

Articulate Storyline Variablen – Teil 1 Weiterlesen »

Stände auf Messe

Mein Besuch auf dem #clc2022 – Corporate Learning Camp in München

Für das Corperate Learning Camp Herbst #CLC22 hatte das Orga Team eine spannende Location ausgewählt. Die Veranstaltung war neben der L&Dpro im MVG Museum in München. Daher gab es neben Lernwelten auch Museumsstücke der Münchner Verkehrsgesellschaft zu bewundern. Die erste Session, die ich besuchte, hieß „Twitter als Lern-Booster – Ein Erfahrungsbericht“ von Karlheinz Pape, der …

Mein Besuch auf dem #clc2022 – Corporate Learning Camp in München Weiterlesen »

Qualitätssicherung E-Learning

Qualitätssicherung beim E-Learning richtig planen

Qualitätssicherung spielt bei der Erstellung von E-Learning – Modulen eine oftmals unterschätze Rolle. Der Prozess der Qualitätssicherung ist übrigens keine Kritik am Ersteller des E-Learning – Moduls. Gezielte Kontrolle hilft dem Ersteller, kleine Fehler zu entdecken und z.B. nicht durch einen fehlerhaften Button den Gesamteindruck des Moduls zu schmälern. Qualitätssicherung bei Medien Bei verwendeten Medien …

Qualitätssicherung beim E-Learning richtig planen Weiterlesen »

Sessionwall Barcamp 2022 Pforzheim

Mein Besuch auf dem 4.Barcamp Pforzheim #bcpf2022

Nach unendlicher langer Pause war es endlich wieder soweit: ein Besuch auf einem Barcamp. Der Terminkalender ließ es glücklicherweise zu, dass ich das 4.Barcamp in Pforzheim besuchen konnte. Die Veranstaltung fand im „Emma„, dem ehemaligen Pforzheimer Stadtbad, statt. Für jeden Besucher übrigens ein echter Augenschmaus, denn der Eingangsbereich inkl. Kasse wurde nur geringfügig verändert und …

Mein Besuch auf dem 4.Barcamp Pforzheim #bcpf2022 Weiterlesen »

Articulate Themes

Articulate Rise mit neuen Themes

Articulate Rise erschien 2016 als Tool zum Erstellen von responsiven E-Learning-Modulen. In meinen Schulungen kam immer wieder die Begeisterung der Lerner hervor, dass sich die Inhalte so einfach produzieren lassen. Aber es kamen auch kritische Stimmen auf, die meinten, dass sich die Inhalte nur sehr eingeschränkt anpassen lassen und durch die Vorlagen jeder Kurs gleich …

Articulate Rise mit neuen Themes Weiterlesen »

Adobe Captivate - Startbildschirm Projekt Charm

Adobe Captivate – Projekt Charm – Aussichten

Adobe veröffentlichte im September 2021 ein Video zu den Neuigkeiten der Adobe Learning Welt. Hierbei gab es auch Informationen zur neuen Version von Adobe Captivate. Dieses Produkt erhielt den Titel „Project Charm“. Insgesamt handelt es sich hierbei um Adobe Captivate 13. Vor 10 Jahren erschien beinahe alljährlich eine neue Version, aber seit 2018 warten die …

Adobe Captivate – Projekt Charm – Aussichten Weiterlesen »

Nach oben scrollen