Articulate Storyline

Eingefügter Blindtext in Articulate Storyline

Blindtext in Articulate Storyline einfügen

„Lorem ipsum dolor sit amet\“ – wie oft ist mir diese Zeile schon begegnet. Dabei machen diese Worte gar keinen Sinn. Hierbei handelt es sich um den sogenannten Blindtext. Dieser Blindtext hilft Designern, weil Sie auf diese Weise textliche Platzhalter einfügen können. Auch Articulate Storyline bietet einen automatischen Blindtext an. Automatisches Einfügen von Blindtext in […]

Blindtext in Articulate Storyline einfügen Weiterlesen »

Quizfeedback-Layer erscheint nicht bei Articulate Storyline

Die Quiz-Feedbackfunktion ist bei Articulate Storyline eine sehr stabile Sache; eigentlich kann der Benutzer gar nichts falsch machen. Aber wie so oft im Leben kommt manchmal etwas dazwischen. Das muss kein (vermeintlicher) Programmfehler sein, da muss kein Anwenderfehler vorliegen. Vielleicht ist es das übergebene Projekt eines Kollegen, der eifrig Inhalte aus verschiedenen Quellen zusammengefügt hatte.

Quizfeedback-Layer erscheint nicht bei Articulate Storyline Weiterlesen »

Vorschau der Tab-Order von Articulate Storyline

Tab-Reihenfolge bei Articulate Storyline

Manche Dinge bekommen nicht die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich verdienen. Das passiert nicht nur im analogen Leben, das verhält auch so im E-Learning-Bereich. Zu diesen unterschätzten Dingen gehört auch die Tab-Reihenfolge bei Articulate Storyline. Diese Funktion gibt es schon seit der allerersten Version von Articulate Storyline, aber oft genug haben auch erfahrene Benutzer dieses Feature

Tab-Reihenfolge bei Articulate Storyline Weiterlesen »

Mit Articulate Storyline360 eine mp4-Datei veröffentlichen

Mit Articulate Storyline 360 jetzt mp4-Videos erstellen

Articulate Storyline 360 aus der E-Learning Cloudlösung Articulate 360 wartet mit einer Neuerung auf, die sehr nützlich sein kann für die Ersteller von non-interaktiven Lernkursen. Bei einigen Schulungen in den letzten Jahren kam auch immer wieder die Frage auf, ob man mit Articulate Storyline (unabhängig von der Versionsnummer) auch Inhalte für YouTube produzieren kann. Bisher

Mit Articulate Storyline 360 jetzt mp4-Videos erstellen Weiterlesen »

Freiform-Hotspot-Frage in Articulate Storyline mit eigener Navigation

Eines der interessantesten Features von Articulate Storyline ist schon seit der allerersten Version das Erstellen eines eigenen Navigations-Menüs. Das gibt jedem Trainingsmodul einen uniquen Touch und erlaubt die Firmenfarben und graphischen Strukturen in der Navigation abzubilden. Die Erfahrung aus meinen Trainings lehrt mich, daß Standard-Playbars zwar \“soweit ganz gut\“ ankommen; aber nach dem dritten Preview

Freiform-Hotspot-Frage in Articulate Storyline mit eigener Navigation Weiterlesen »

Web-Objekt in Articulate Storyline einfügen

swf in Web-Objekt in Articulate Storyline nicht angezeigt?

swf-Dateien sind heute nicht mehr state-of-the-art, denn Inkompatibilität mit mobilen Endgeräten und Sicherheitslücken haben die Flash-Dateien immer mehr zu einem Dinosaurier des Internets gemacht. Aber in vielen Firmen existieren noch Animationen mit swf-Dateien. Manche Inhalte, wie z.b. komplexe Berechnungsformeln, sind (inhaltlich) zeitlos und werden jahrelang verwendet. Jetzt stellt sich in Articulate Storyline heraus, daß diese

swf in Web-Objekt in Articulate Storyline nicht angezeigt? Weiterlesen »

Untertitel in Articulate Storyline 3 anzeigen

Keine Untertitel in einem Articulate Storyline 3 – Projekt?

In den letzten Blogs hatte ich die Arbeit mit Untertiteln in Articulate Storyline 3 vorgestellt und insgeheim hatte ich gehofft, daß sich einige Leser an den Untertiteln ausprobieren wollen. Oftmals bekomme ich das gar nicht mit, denn der Leser probiert meine kleinen Ratschläge aus und die Sache funktioniert. Deshalb war ich auch etwas überrascht, als

Keine Untertitel in einem Articulate Storyline 3 – Projekt? Weiterlesen »

Articulate Storyline Projekt - ein Mauszeiger verändert sich beim Berühren eines Hotspots

Handcursor bei Articulate Storyline Hotspots?

In einer meiner letzten Articulate Storyline 360 – Schulungen kam es zu einem interessanten Problem. Ein Teilnehmer hatte eine Folie mit Hotspots gebaut. Diese Hotspots waren nicht Teil einer Quizfrage, sondern gehörten zu einer eher spielerischen Folie innerhalb eines Sicherheitstrainings. Der Benutzer sieht ein Bild mit mehreren Personen, die sich fehlerhaft verhalten. Der Lerner soll

Handcursor bei Articulate Storyline Hotspots? Weiterlesen »

Untertitel in Articulate Storyline 3 importieren

In einem früheren Blog stand das automatische Erzeugen von Untertitel in Articulate Storyline 3 auf der Agenda. Das war ein Vorgang, der von einer Person in einer geöffneten *.story – Datei durchführen kann. Eine praktische Angelegenheit für einzelne E-Learning-Projekte. Wie sieht es aber aus, wenn aus Zeitgründen mehrere Developer und Übersetzer an einem E-Learning-Projekt arbeiten

Untertitel in Articulate Storyline 3 importieren Weiterlesen »

Untertitel in Articulate Storyline

Untertitel in Articulate Storyline 3 selbst erstellen

Untertitel sind ein wichtiger Faktor in einem modernen E-Learning. Hierfür sprechen einige Gründe: Sei es, dass Sie der Barrierefreiheit gerecht werden wollen, sei es, dass die Lerner im Büros keine Headsets verwenden können oder dass Sie Nicht-Muttersprachlern das Verstehen erleichtern wollen. Auch bei Articulate Storyline haben Sie seit der dritten Version, die Option dem Lerner

Untertitel in Articulate Storyline 3 selbst erstellen Weiterlesen »

Nach oben scrollen