Articulate Storyline

Articulate Storyline 3 oder Articulate 360 ?

Articulate 360 oder Articulate Storyline 3 – welches Produkt verwenden?

Articulate 360 oder Articulate Storyline 3 – welches Produkt verwenden? Bei vielen Beratungsgesprächen liegt eine Frage immer auf der Hand. \“Ja, wir wollen uns Articulate Storyline zulegen. Aber sollen wir uns Articulate Storyline 3 oder Storyline 360 zulegen?\“. So eine wichtige Frage kann ich nicht ohne weiteres beantworten. Viel wichtiger als eine prinzipielle Antwort \“Produkt […]

Articulate 360 oder Articulate Storyline 3 – welches Produkt verwenden? Weiterlesen »

Vorschau JavaScript in Articulate Storyline

Articulate Storyline Vorschau – Was geht nicht?

Ein unerfreulicher Anblick. Gerade die erfolgreiche Beendigung der \“Pfriemelarbeit\“ auf der Folie, schon klickt der Developer motiviert auf die Vorschau und sieht nicht das Ergebnis seiner Arbeit. Denn Articulate Storyline (egal welche Version) kann nicht alle Aktionen in der Vorschau darstellen. Wenn Sie vermeiden wollen, daß Sie bei der nächsten Vorschau vor einer inaktiven Folie

Articulate Storyline Vorschau – Was geht nicht? Weiterlesen »

Veröffentlichen in Articulate Storyline 3

Mit Articulate Storyline 3 einzelne Szenen veröffentlichen

Bisher konnte der Developer mit Articulate Storyline 2 das E-Learning-Modul nur als vollständige Einheit veröffentlichen. Das war etwas schade, denn manche Szene hätte auch als Stand-Alone-Lernmodul verwendet werden können. Natürlich gab es immer die Möglichkeit, die nicht benötigten Szenen zu löschen und dann nur die gewünschte Szene zu publizieren. Aber das war etwas aufwändiger und

Mit Articulate Storyline 3 einzelne Szenen veröffentlichen Weiterlesen »

Die 10 besten Tipps zum Zeitsparen bei Articulate Storyline

Wohin ist nur die Zeit gegangen? Diese Frage stelle ich mir heute am 30.10.2017, wenn mir bewusst wird, daß ich vor genau 5 Jahren die erste Articulate Storyline Schulung abgehalten habe. Eine lange Zeit in der E-Learning-Branche. Damals war Articulate Storyline (unter anderem) so aufsehenerregend, weil es erlaubte, html5-Output zu generieren, der auch wirklich auf

Die 10 besten Tipps zum Zeitsparen bei Articulate Storyline Weiterlesen »

Logos von den verschiedenen Articulate Storyline-Versionen

Articulate Storyline 360 oder Articulate Storyline 3

Im Herbst letzten Jahres, genauer gesagt, November 2016 hat Articulate 360 das Licht der Welt erblickt. Das cloudbasierte Softwarebundle hat jetzt einen offline – Zwilling bekommen. Nun, zumindest Articulate Storyline 360 hat einen temporären Zwilling bekommen. Articulate Storyline 3. Allerdings ist es keinesfalls eine Nachfolgerversion, sondern diese beiden Storyline-Versionen werden für einige Zeit nebeneinander existieren.

Articulate Storyline 360 oder Articulate Storyline 3 Weiterlesen »

Storyline 360

Bedarfsgesteuertes Playback bei Storyline 360 – Articulate 360

E-Learning-Module auf dem mobilen Endgerät immer in der richtigen Darstellung anzeigen lassen, das war bei Storyline 2 noch nicht möglich, und entsprechend oft war zu sehen, daß Lerner sich über die richtige Position ihres Smartphones im Unklaren waren. Vielleicht war das E-Learning-Modul für das Hochformat gedacht, um z.b. die natürlich Smartphone-Haltung zu unterstützen. Oder ein

Bedarfsgesteuertes Playback bei Storyline 360 – Articulate 360 Weiterlesen »

Bilder austauschen in Articulate Storyline - Bild von der Nibelungenbrücke in Worms

Bilder austauschen in Articulate Storyline

Manchmal sind es die kleinen Änderungen, die dem E-Learning-Ersteller viel, viel Zeit rauben. Es sollen beispielsweise nur ein paar Bilder im Articulate Storyline – Projekt ausgetauscht werden, weil sich die Bilderwelt der Abteilung jetzt ändert. Jetzt gibt zwei Möglichkeiten: Am Anfang steht immer die Holzhammermethode: Man notiert die Größen sowie x und y – Werte

Bilder austauschen in Articulate Storyline Weiterlesen »

Hoch gestellte Zahlen in Articulate Storyline

Hochgestellte Zahlen in Articulate Storyline

Fragt man eine beliebige Person nach dem Satz des Pythagoras, so ist die Chance sehr groß, daß die richtige Antwort erfolgen wird. Schließlich zählt diese Gleichung zum Wichtigsten, was man in Mathematik – Klasse 9 lernt. So einfach und schnell sich diese Gleichung an eine Schultafel schreiben lässt, so kompliziert erscheint das mathematische Gebilde erst

Hochgestellte Zahlen in Articulate Storyline Weiterlesen »

Eingeblendete Absätze in Articulate Storyline

Absätze in Articulate Storyline einblenden

Vielleicht kennen Sie folgende Situation in Articulate Storyline aus eigener, leidvoller Erfahrung: Sie haben einige Bullet Points eingefügt und wollen diese synchron zu einem Audio einblenden. Jetzt stellt sich heraus, daß die Situation doch wesentlich komplizierter ist, als man ursprünglich gedacht hat. Denn ein Textfeld mit 5 Bullet Points blendet sich auf einmal ohne Absatz

Absätze in Articulate Storyline einblenden Weiterlesen »

Logos von den verschiedenen Articulate Storyline-Versionen

Keine Abwärtskompatibilität bei Storyline 360 Dateien

Gerade eben passiert: Eine ehemaliger Schulungsteilnehmer ruft mich aufgeregt an und meint, daß sein Articulate Storyline 2 nicht mehr richtig funktionieren würde. Seine Kollegen aus New York hätten ihm Storyline 2 – Dateien geschickt, aber er könne die Dateien nicht öffnen. Es würde immer folgende Fehlermeldung erscheinen: Dieses Projekt kann nicht geöffnet werden. Es wurde

Keine Abwärtskompatibilität bei Storyline 360 Dateien Weiterlesen »

Nach oben scrollen