Das papierlose Büro – Geschichte der PDF II

1996 erscheint Acrobat 3.0. Die hiermit erstellte PDF hat eine Besonderheit. Adobe erstellt ein Plug-in für den Netscape Browser. Mit dieser Erweiterung wird die PDF world-wide-web-tauglich. Dank der Möglichkeit mittels Mai 2001. Besonders interessant ist hier der Support für JavaScript. Auf der grafischen Oberfläche verbessert sich auch einiges: Transparenzen und die Reihenfolge von aufeinanderliegenden Grafiken werden besser erkannt.

April 2003 erscheint ein neues Product der Acrobat-Serie: Acrobat 6.0. Dieses neue Produkt hat eine deutlich verbesserte JPEG-Kompression, was den Einbau grösserer Bilddateien erleichtert. Die besondere Neuerung ist die Umbenennung des Readers. Dieses Tool wird von “Acrobat Reader” in “Adobe Acrobat Reader” umgetauft.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar