Adobe Captivate-Schulung
Lernen Sie mit unseren Schulungen, Trainings und Workshops für Adobe Captivate und Adobe Captivate Classic schnell und eigenständig, erste E-Learning-Kurse zu erstellen!
Seit Juli 2023 gibt es zwei verschiedene Adobe Captivate – Versionen.
- Adobe Captivate (Veröffentlichung in 2023)
- Adobe Captivate Classic (basierend auf Adobe Captivate 2019)
- Sehen Sie hier eine Übersicht über die beiden unterschiedlichen Versionen
Warum sollten Sie Adobe Captivate/Adobe Captivate Classic verwenden?
Adobe Captivate/Adobe Captivate Classic ist ein Autorentool zur Erstellung von scormkompatiblen E-Learning-Kursen für PCs und mobile Endgeräte. Sie können Ihre E-Learning-Module ohne Programmierkenntnisse erstellen. Adobe Captivate/Adobe Captivate Classic wird ausgiebig von E-Learning-Experten verwendet, aber es ist auch einfach genug für Anfänger, um ansprechende E-Learning-Module zu erstellen. Das Programm bietet Ihnen verschiedenste Anwendungsmöglichkeiten mit unterschiedlichem Interaktionsgrad. Von Drag&Drop – Interaktionen bis hin zu erweiterten Aktionen mit Variablen können Sie Kurse für Ihre Lerner erstellen.
2 Tage Intensivschulung für Adobe Captivate/Adobe Captivate Classic - auch online möglich
- Lernen Sie alle Facetten und Features von Adobe Captivate/Adobe Captivate Classic kennen
- Sie benötigen keine Vorkenntnisse
- Verstehen Sie die Anwendung der wichtigsten Elemente und Funktionen
- Bauen Sie auf eine individuelle Agenda auf mit vorher gemeinsam festgelegten Schwerpunkten
- Mit vielen praktischen Übungen
- Buchen Sie Kurse und Schulungen in geschlossenen Gruppen
- Auch Schulungen für eine Person möglich
Ihr Trainer Ralf Baum ist Trainer, Fachautor, Referent und Blogger bei der E-Learning-Agentur Carrot. Seine interessanten und umfangreichen Beiträge finden Sie im Carrot E-Learning Blog.
Aufbauschulung für Adobe Captivate/Adobe Captivate Classic - auch online möglich
Aufbauschulung für Adobe Captivate/Adobe Captivate Classic - auch online möglich
- Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in Adobe Captivate/Adobe Captivate Classic
- Die Schwerpunkte der Schulung mit dem Dozenten festlegen
- Besprechung und Weiterentwicklung Ihres Projekts möglich
- Größerer Lernerfolg durch Einzeltraining oder in kleinen Gruppen
- Ist Adobe Captivate kompatibel mit der Classic-Version?
Sie möchten eine Adobe Captivate/Adobe Captivate Classic - Schulung buchen?
Kontaktieren Sie uns gerne hier.
Mit diesem Tool können Sie folienbasierte E-Learning-Module erstellen. Zusätzlich können Sie Anwendersimulationen und Bildschirmvideos aufzeichnen. Auch Wissensstandsfragen sind mit der Quizfunktion möglich. In der neuesten Version kann mit 360 Grad – Bildern gearbeitet werden.
Ja, dank der Fluid-Boxen können Sie Inhalte erstellen, die sich blockbasiert dem jeweiligen Gerät anpassen. Die Inhalte werden nicht per HTML vergrößert oder verkleinert, sondern passen sich der zur Verfügung stehenden Fläche an.
Nein, aber Sie haben die Möglichkeit, Inhalte gleich in die Learning-Management-Systeme (Adobe Captivate Prime und Adobe Connect) von Adobe zu integrieren.
Nein, Sie müssen Adobe Captivate lokal auf Ihrem Rechner installieren.
Sie können Ihre Inhalte als HTML5-Dateien, MP4-Videos, EXE-Dateien, *.APP-Files und im DOC-Format veröffentlichen.
Ja, Adobe Captivate 2019 unterstützt sowohl Windows- als auch Mac-Betriebssysteme.
Die folienbasierte Adobe Captivate – Version, die auf Adobe Captivate 2019 aufbaut. Sie soll bis 2027 angeboten werden.
Die neue Version heisst Adobe Captivate (Veröffentlichung in 2023).
Nein, die Dateiformate sind nicht miteinander kompatibel. Sie können keine Classic-Quelldatei mit Adobe Captivate bearbeiten.
Nein, mit dem Lizenzplan von Adobe haben Sie Zugriff auf das neue Adobe Captivate und die Classic-Version.
Nein, Classic-Projekte können derzeitig (Sommer 2023) nicht mit der neuen Version geöffnet werden.
Ja, es werden folgende LMS-Standards unterstützt:
SCORM 1.2, SCORM 2004, AICC und xAPI.
E-Learning-Erstellung
Ob individuell oder von der Stange – wir produzieren Ihre Lernkurse
E-Learning-Beratung
Gemeinsam erreichen wir Ihre E-Learning-Projektziele gut durchdacht