Trigger – Nutzung in Articulate Storyline – Teil 1: Ein Lächeln aufs Gesicht zaubern
Zu den wichtigsten Interaktiv-Elementen von Articulate Storyline zählt ohne Zweifel der Trigger. Hierbei bieten sich dem Anwender viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten. Unter einem “Trigger” versteht man bei Articulate Storyline eine Funktion, die einem beliebigen Objekt zugeordnet werden kann und – je nach Einstellung – eine interaktive Handlung einfordert. In einer kleinen Serie möchte ich Ihnen die Trigger-Funktionen zeigen und Ihnen mit Übungen den Einstieg ins Arbeiten mit Storyline erleichtern.
1. Das Bild der Dame ist bereits auf der Bühne eingefügt. Irgendwie sieht sie etwas unglücklich aus.
2. Jetzt fügen wir den Trigger ein. Gehen Sie auf den Tab Insert und wählen Sie bei den interaktiven Elementen das Icon “Trigger” aus.
3. Nun öffnet sich ein Pop-Up. Wenn Sie sich zum ersten Mal mit den Triggern beschäftigen, dann empfehle ich Ihnen, sich vorher über die folgenden Fragen Gedanken zu machen.
-
- Was soll passieren?in unserem Falle soll sich der Gemütszustand der Dame auf dem Bild ändern.
ändern = Action
der Dame auf dem Bild = On Object
Gemütszustand = To state
- Was soll passieren?in unserem Falle soll sich der Gemütszustand der Dame auf dem Bild ändern.
- Wie wird der Trigger ausgelöst?Durch einen Klick mit der linken Maustaste auf das Bild
Klick mit der linken Maustaste = When
Bild = Objekt
Für unser Beispiel wählen Sie nun im Trigger Wizard die Einstellungen wie auf der Grafik aus.
Schauen Sie nun Ihr Projekt im Preview-Modus an; klicken Sie auf das Konterfei der Dame und siehe da: Sie lächelt!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!